Dr. med. univ.
Florian Paulitsch
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Zusatzbezeichnung Kinderorthopädie (DE)

Kinder sind keine kleinen Erwachsenen!
Die Orthopädie im Kindesalter unterscheidet sich grundlegend von der Behandlung Erwachsener. Die physiologische Entwicklung des Bewegungsapparats verläuft in unterschiedlichen Phasen, die bei Diagnostik und Therapie unbedingt berücksichtigt werden müssen.
Mit über 13 Jahren Erfahrung in der Kinderorthopädie – davon viele Jahre an einem der größten kinderorthopädischen Zentren Deutschlands – kann ich Ihrem Kind sowohl konservative als auch operative Therapiemöglichkeiten bieten.
Mein Schwerpunkt liegt neben der allgemeinen Kinderorthopädie (z. B. Skoliose, Hüftdysplasie, Beinachsenfehlstellungen, Fußfehlstellungen) besonders auf der Neuroorthopädie, also der Behandlung komplexer orthopädischer Erkrankungen wie Cerebralparese, Spina Bifida oder Muskelerkrankungen.
Gerade in diesem Bereich ist eine individuelle, fachübergreifende Therapie wichtig. Ich arbeite daher eng mit spezialisierten Orthopädietechnikern zusammen, um eine maßgeschneiderte Versorgung zu gewährleisten.
Bei ORTHOCHECK in Salzburg widme ich mich ausschließlich der Kinderorthopädie und begleite Ihr Kind auch gerne über das Jugendalter hinaus.
Biographie
- 2004: Promotion Dr. med. univ. an der Karl-Franzens-Universität Graz
- 2004 – 2005: Grundwehrdienst als Militärarzt in Salzburg, Elsbethen
- 2005 – 2011: Facharztausbildung für Orthopädie in Erlabrunn, Sachsen (Deutschland)
- 2011 – 2015: Zusatzweiterbildung Kinderorthopädie an der Orthopädischen Kinderklinik Aschau im Chiemgau (CA Dr. Döderlein)
- 2015 – 2018: Oberarzt für Kinderorthopädie, Orthopädische Kinderklinik Aschau
- 2018 – 2024: Chefarzt für Kinderorthopädie, Orthopädische Kinderklinik Aschau
- 2023 – 2024: Zusätzlich Ärztlicher Direktor, Orthopädische Kinderklinik Aschau
- Seit 04/2024: Oberarzt für Kinderorthopädie, Abteilung Orthopädie und Traumatologie, LKH Salzburg
Behandlungsspektrum
Konservative & operative Therapie
- Skoliose (konservative Therapie)
- Hüfterkrankungen: Hüftdysplasie, Hüftluxation
- Achsfehlstellungen der Beine: X-/O-Beine, Beinlängenunterschiede
- Fehlbildungen der unteren Extremitäten
- Erkrankungen der Kniescheibe: Luxation, Hochstand
- Fehlstellungen am Sprunggelenk & Fußfehlstellungen: Knicksenkfuß, Sichelfuß, Klumpfuß, Hohlfuß
- Gangstörungen: Einwärts-/Auswärtsgang
- Fehlstellungen der oberen Extremität (konservativ)
Neuroorthopädie
- Cerebralparese
- Spina Bifida/MMC
- Arthrogryposis multiplex congenita (AMC)
- Neuropathien & Myopathien (z. B. Muskeldystrophie)
- Syndromale Erkrankungen (z. B. Trisomie 21, Larsen-Syndrom)
Zertifikate & Mitgliedschaften
- Zusatzbezeichnung Kinderorthopädie (DE)
- D.A.F. (Deutsche Assoziation für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie)
- Zertifiziert für Sonographie der Säuglingshüfte
Dr. med. univ. Florian Paulitsch – Ihr Spezialist für Kinderorthopädie in Salzburg

